Популярное

Перемешать все
Wenn sanft des Abends, Op. 2a
5:13
Die Zauberflöte, K.620, IWM 684, Act I: Introduzione. Zu Hilfe! zu Hilfe! Tamino, Die drei Damen
5:51
Die Meistersinger von Nurnberg: Morgen ich leuchte in rosigem Schein
4:08
Die Meistersinger von Nurnberg: Nun denn, wenn's Meistern und Volk believt
5:55
Die Meistersinger von Nurnberg: Euch macht ihr's leicht, mir macht ihr's schwer
4:59
Die Meistersinger von Nurnberg: Das Lied, furwahr, ist nicht von mir
8:00
Die Meistersinger von Nurnberg: Morgendlich leuchtend im rosigen Schein
6:12
Die Zauberflöte, K.620, IWM 684, Act II: Trio. Seid uns zum zweiten Mal willkommen Die drei Damen
1:29
Die Zauberflöte, K.620, IWM 684, Act II: Quintetto. Wie, wie, wie? Diei drei Damen, Papageno, Tamino, Chor
3:01
Die Zauberflöte, K.620, IWM 684, Act I: Quintetto. Hm, hm, hm, hm Papageno, Tamino, Die drei Damen
6:16
Die Meistersinger von Nurnberg: Silentium! Silentium!... Wach auf, es nahet gen den Tag
3:11
Die Meistersinger von Nurnberg: Ihr tanzt? Was werden die Meister sagen?
5:27
Cavalleria rusticana: "Mutter, der rote war zu feurig" Turiddu, santuzza, lucia
4:23
Cavalleria rusticana: "Du hier, santuzza" Turiddu, santuzza
11:12
Wenn Sanft des Abends, Op. 2a Glenn Gould
5:14
Die Meistersinger von Nurnberg : Das Gedicht? Hier liess ich's
6:19
Die Meistersinger von Nurnberg : Sankt Crispin, lobet ihn!
3:44
Die Meistersinger von Nurnberg : Hat man mit dem Schuhwerk nicht seine Not!
6:37
Die Meistersinger von Nurnberg : Sieh, Evchen!
3:55
Die Zauberflöte, K.620, IWM 684, Act II: "Nur stille, stille, stille!" Monostatos, Die Königin der Nacht, Die drei Damen, Sarastro, Chor
5:06
Die Walküre, WWV 86b, IRW 52, Act III: "Nach dem Tann lenkt sie" Waltraute, Grimgerde, Rossweise, Ortlinde, Helmwige, Siegrune, Gerhilde, Schwertleite
1:22
Auf ewig dein, Op. 14 No. 2
3:09
Wunden trägst du, mein Geliebter
5:37
Herr, was trägt der Boden hier
3:14
Dort in den Weiden, Op. 97 No. 4
2:04
Die Schwalbe, Op. 15 No. 3
2:24
Das treue Mädchen, Op. 16
3:23
Du bist zu klein, mein Hänselein, Op. 35 No. 4
2:34